Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/170
Author(s)
Frietsch, Ute
Book Title
Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen : Innenansichten und Außenperspektiven
Editor(s)
Dreyer, Mechthild
Schmidt, Uwe
Dicke, Klaus
Schmidt, Uwe
Dicke, Klaus
Place of publication
Wiesbaden
Publisher
Springer VS
Year of publication
2014
ISBN
978-3-658-05516-5
Page reference
29-41
Language
deutsch
Abstract
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Auseinandersetzung mit – kaum lösbaren – Legitimationsproblemen zu einem Charakteristikum der Geisteswissenschaften. Der Versuch der Selbstlegitimierung stellte das humanistische Selbstverständnis von Geisteswissenschaftlern und Geisteswissenschaftlerinnen auf die Probe und förderte ein wissenschaftsgeschichtliches Interesse, das sich allerdings oftmals in einer Reflexion der naturwissenschaftlichen Arbeit erschöpfte. Die geisteswissenschaftliche Arbeit wurde der naturwissenschaftlichen Arbeit als andersartig entgegengesetzt; selten widmeten sich Geisteswissenschaftler jedoch einer detaillierten Analyse von geistes- oder sozialwissenschaftlichen Praktiken.
Subject
Kultur
Wissenschaft
Wissenschaft
Publication type
Sammelbandbeitrag
Files in this item
File
Description
Size
Format