Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1780
Autor_in
Schmidt-Bernhardt, Angela
Titel der Zeitschrift
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Erscheinungsjahr
2009
Jahrgang/Bandnummer
1
Heftnummer
1
Seitenangabe
73–87
Sprache
deutsch
Abstract
Der Betrag beleuchtet adoleszente Entwicklungsprozesse
einer spezifischen Migrantinnengruppe,
der Aussiedlerinnen. Die innerethnische
Peergroup wird in ihrer identitätsstiftenden
Bedeutung für die Gruppe der
bildungserfolgreichen jungen Aussiedlerinnen
charakterisiert. Die Gemeinsamkeit der
Peergroup beruht im Sinne des kollektiven
Gedächtnisses auf geteilten Erinnerungen
und gemeinsamem Erleben. In den der Gruppe
eigenen Sprachschöpfungen zwischen
Her kunftssprache und Zweitsprache wird
die Kreativität der Peergroup sichtbar. Ausgehend
von den Peergroups können sich die
jungen Aussiedlerinnen der Mehrheitsgesellschaft
und ihren Anforderungen öffnen. Educational Success of Young Female Resettlers
Developmental processes in adolescence of a specific group of female migrants coming from the former Soviet Union are described. The stabilising function of the inner ethnic peer group is discussed. The cohesion of the peer group is based in the collective memory of shared experiences. The creativity of the peer group lies in neologisms, a combination of their mother tongue and the language of the host country. With the backing of their peer group the young migrants can open up to the host culture.
Schlagwort
Migration
Identität
Bildung
Identität
Bildung
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Kooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format