Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorTschöpe, Gerhard
dc.date.accessioned2019-09-13T14:08:13Z
dc.date.available2019-09-13T14:08:13Z
dc.date.issued2006
dc.identifier.issn0948-9975none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1787
dc.language.isogernone
dc.subjectErwerbsarbeitnone
dc.subjectPrivatheitnone
dc.subjectAlltagnone
dc.subject.ddc303 Gesellschaftliche Prozessenone
dc.titlePartnerschaftlich handelnnone
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1781
dc.source.pageinfo253-259none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.journalFreiburger FrauenStudien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauenforschungnone
dc.source.issue18none
dc.source.volume12none
dc.title.subtitleDie Balance von Beruf und Privatleben als Thema junger Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen: Ein Projekt von pro familia Freiburgnone
local.typeZeitschriftenartikel
local.data.provenanceDiese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.none


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige