• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/1892
Title
Die ökonomische Situation nach Trennung oder Scheidung in Deutschland und Österreich im Vergleich
Author(s)
Gärtner, Debora
Place of publication
Frankfurt a. M.
Institution
Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Year of publication
2016
Language
deutsch
Abstract
Die vorliegende Kurzexpertise stellt die ökonomische Situation von Frauen und Männern in Deutschland und Österreich nach einer Scheidung/Trennung dar. Es wird die ökonomische Situation von Alleinerziehenden in Deutschland und Österreich verglichen, da diese Gruppe häufig mit den Folgen von Trennung und Scheidung konfrontiert ist. Die Situation ist in Österreich etwas besser als in Deutschland.
Subject
Scheidung
Soziale Lage
Alleinerziehende
Deutschland
Österreich
License
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/1892
Publication type
Working Paper
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
Gaertner_2016_Scheidung.pdf
Download File
282.2 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact