dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de | |
dc.contributor.author | Höhne, Marek Sancho | |
dc.contributor.author | Klein, Thamar | |
dc.date.accessioned | 2020-08-10T09:07:29Z | |
dc.date.available | 2020-08-10T09:07:29Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.identifier.issn | 2512-5192 | |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/1949 | |
dc.description.abstract | Unsichtbarkeitsfelder stören – Die Provinzialisierung von 'Western Code' trans*-Narrativen. In diesem Beitrag stellen wir ‚Western Code‘ trans*-Narrative in Frage, indem wir das koloniale Projekt der Medikalisierung, Pathologisierung und Disziplinierung von trans* Körpern beleuchten. Wir untersuchen zunächst verschiedene Kontrollsysteme – Biologisierung, Zeitlichkeit, Klassifizierung und Pathologisierung – die in Bezug auf (trans*)gender in ‘Western codes’ wirken. Danach befassen wir uns mit Aspekten trans*spezifischer Gesundheitsversorgung und ihres kolonialen Erbes. In beiden Abschnitten konzentrieren wir uns dabei auf „Unsichtbarkeitsfelder“ (in Deutschland und Südafrika) – die verborgenen Machtstrukturen, die das koloniale Projekt als das Problem anderer Leute verschleiern. In dem Versuch „Western Code“ trans* Narrative zu provinzialisieren und zu unter_brechen eröffnen wir am Ende alternative Erzählungen und Geschichten des Widerstands. | |
dc.language.iso | eng | |
dc.subject | Biopolitik | |
dc.subject | Gender | |
dc.subject | Transgender | |
dc.subject | Widerstand | |
dc.subject.ddc | 300 Sozialwissenschaften | |
dc.subject.other | Dekolonialisierung | |
dc.subject.other | Recht & Medizin | |
dc.title | Disrupting Invisibility Fields | |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/1943 | |
dc.type.version | publishedVersion | |
dc.source.journal | Open Gender Journal | |
dc.source.volume | 3 | |
dc.title.subtitle | Provincializing ‘Western Code’ Trans* Narratives | |
dc.identifier.pi | 10.17169/ogj.2019.24 | |
local.type | Zeitschriftenartikel | |