Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1957
Autor_in
Wimbauer, Christine
Motakef, Mona
Titel der Zeitschrift
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
Erscheinungsjahr
2019
Jahrgang/Bandnummer
20
Heftnummer
3
Sprache
deutsch
Abstract
In der Prekarisierungsforschung spielt Anerkennung bisher keine systematische Rolle, obwohl Prekarität – eng auf Beschäftigung oder erweitert auf den Lebenszusammenhang bezogen – immer auch Anerkennungsverhältnisse herausfordert. Wir haben daher empirisch fundiert eine um Anerkennung (HONNETH, BUTLER) erweiterte Perspektive auf Prekarität im Lebenszusammenhang entwickelt. Empirische Grundlage sind teilleitfadengestützte, teilnarrative Einzel- und Paarinterviews mit 24 prekär Beschäftigten, die wir angelehnt an die hermeneutische Wissenssoziologie fallrekonstruktiv und fallvergleichend ausgewertet haben. Die Stärken und Erkenntnismöglichkeiten unserer achtdimensionalen Heuristik illustrieren wir ausschnitthaft am Beispiel einer prekär Beschäftigten und zweier prekär beschäftigter Paare. Sichtbar werden mit unserer um Anerkennung erweiterten Perspektive nicht nur die subjektorientiert-wissenssoziologisch zentralen Deutungen der prekär beschäftigten Individuen-in-Beziehungen sowie die für die Lebenszusammenhangsforschung wesentlichen Kumulationen verschiedener Belastungen. Nachvollziehbar werden auch die Konstitutionszusammenhänge und Relationierungen verschiedener Dimensionen von Prekarität. Unsere Forschungsheuristik kann daher auch weitere Forschungen inspirieren, die sich für die Mehrdimensionalität und Komplexität unsicherer Lebenslagen interessieren.
Schlagwort
Anerkennung
Prekarisierung
Erwerbsarbeit
soziale Ungleichheit
Geschlecht
Paarbeziehung
Paarinterview
Honneth
Butler
Hermeneutische Wissenssoziologie
Interpretatives Paradigma
Lebenszusammenhang
Prekarität
Sorge
Prekarisierung
Erwerbsarbeit
soziale Ungleichheit
Geschlecht
Paarbeziehung
Paarinterview
Honneth
Butler
Hermeneutische Wissenssoziologie
Interpretatives Paradigma
Lebenszusammenhang
Prekarität
Sorge
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format