Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorHechler, Andreas
dc.date.accessioned2021-01-11T12:20:56Z
dc.date.available2021-01-11T12:20:56Z
dc.date.issued2014
dc.identifier.issn0340-8469none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1981
dc.description.abstractDer vorliegende Text geht zum einen darauf ein, warum Intergeschlechtlichkeit so selten Thema ist und zum anderen, was Problematiken und Schwierigkeiten in der pädagogischen Beschäftigung mit Intergeschlechtlichkeit sind oder sein können. Ziel ist die Einladung, sich mehr mit Intergeschlechtlichkeit zu befassen und das Thema in die eigene pädagogische Praxis einfließen zu lassen.none
dc.language.isogernone
dc.subjectPädagogiknone
dc.subjectIntersexualitätnone
dc.subjectGewaltnone
dc.subjectMenschenrechtenone
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaftennone
dc.subject.otherIntergeschlechtlichkeitnone
dc.titleIntergeschlechtlichkeit als Thema in Pädagogik und Sozialer Arbeitnone
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1975
dc.source.pageinfo46-53none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.journalSozialmagazinnone
dc.source.issue3-4none
dc.source.volume39none
local.typeZeitschriftenartikel
local.embargo.end2014


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record