• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Monografie
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Monografie
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2014
Title
Co-Parenting und die Zukunft der Liebe : Über post-romantische Elternschaft
Author(s)
Wimbauer, Christine
Place of publication
Bielefeld
Publisher
transkript Verlag
Year of publication
2021
ISBN
9783837655032
Language
deutsch
Abstract
»Co-Parenting« als Familienkonzept breitet sich aus und stellt die Versprechen des romantischen Liebesideals mitsamt seinem geschlechterungleichen Normalfamilienmodell in Frage. Doch was bedeutet das für die Liebe selbst? Wird sie zerstört oder transformiert und öffnet sie sich für neue Familien- und Beziehungsformen? Entfaltet sich in der post-romantischen Elternschaft gar ein utopisch-emanzipatives Potenzial, das Frauen und LGBTIQ*s aus patriarchalen, hetero- und paarnormativen Herrschaftsverhältnissen befreit? Neben Gegenwarts- und Zukunftsszenarien erkundet Christine Wimbauer auch die gesellschaftspolitischen Herausforderungen dieser Entwicklungen.
Subject
Elternschaft
Liebe
Familienbild
Familie
Co-Parenting
Co-Elternschaft
Paarnormativität
Romantische Liebe
License
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2014
Publication type
Buch
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
Wimbauer 2021_Co-Parenting und die Zukunft der Liebe.pdf
Download File
1.705 Mb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact