Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2261
Autor_in
Hackmann, Nina
Wolff, Christina
Herausgeber_in
Hackmann, Nina
Shirchinbal, Dulguun
Wolff, Christina
Shirchinbal, Dulguun
Wolff, Christina
Erscheinungsort
Opladen; Berlin; Toronto
Verlag
Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2023
ISBN
978-3-8474-2679-0
Sprache
deutsch
Abstract
Wie blicken verschiedene Wissenschaftsdisziplinen (auch intersektional) auf trans, inter und nicht-binäre (TIN) Subjektpositionen jenseits der zweigeschlechtlichen Norm und Devianzen heterosexueller Lebensweisen? Wie werden Geschlechtervielfalt und Geschlechterrollen(-bilder) in zivilgesellschaftlichen Einrichtungen thematisiert? Die Autor*innen erörtern hochaktuelle gesellschaftliche, rechtliche und alltagspraktische Diskurse und Forderungen: Unter anderem werden die Änderung des Personenstandsgesetzes, das geplante Selbstbestimmungsrecht, geschlechtergerechte Sprache und die Idee der „TINklusiven“ Universität behandelt.
Der erste Teil der Anthologie bietet theoretische Auseinandersetzungen über Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Geschlechterkonstruktionen. Der zweite Teil wendet sich den praktischen Handlungsfeldern und institutionellen Bewältigungsstrategien zu, mit in denen binär strukturierte Organisationen und Instanzen realer Geschlechtervielfalt begegnen und intentional oder unbeabsichtigt Zweigeschlechtlichkeit und Heteronormativität (re-)produzieren bzw. dekonstruieren. Auch mögliche Verstärkungen anderer Diskriminierungsformen durch Othering-Prozesse im Genderdiskurs werden thematisiert. Im dritten und letzten Teil werden hochschulpolitische Spielräume anhand verfassungsrechtlicher Prüfung und digitaler Handlungsoptionen ausgelotet.
Schlagwort
Geschlechterordnung
Geschlechtervielfalt
inter
trans
non-binär
Anti-Gender-Diskurse
Cis-Fragilität
Hochschule
Institution
Organisationen
Personenstandsgesetz
Selbstbestimmungsgesetz
Universität
Geschlechtervielfalt
inter
trans
non-binär
Anti-Gender-Diskurse
Cis-Fragilität
Hochschule
Institution
Organisationen
Personenstandsgesetz
Selbstbestimmungsgesetz
Universität
Publikationstyp
Buch
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
9783847418528.pdf
Gesamter Sammelband in dem vom Verlag bereits veröffentlichten Format (Open Access)
5.029 Mb
PDF