Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2310
Autor_in
Carstensen, Tanja
Ganz, Kathrin
Erscheinungsort
Düsseldorf
Institution
Hans-Böckler-Stiftung
Erscheinungsjahr
2023.04
Heftnummer
274
Sprache
deutsch
Abstract
Derzeit lässt sich eine intensiv geführte öffentliche Debatte über die Frage beobachten, wie sich die Arbeit durch Künstliche Intelligenz verändern und welche Folgen dies für die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern haben wird. Die in diesem Zusammenhang verhandelten Chancen und Problemlagen sind Gegenstand des vorliegenden Working Papers. Ausgehend von einer Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur und einer kritischen Analyse des öffentlichen Diskurses werden die politischen und praktischen Handlungsoptionen, aber auch die Schwachstellen der diskursiven Auseinandersetzung beleuchtet.
Schlagwort
Technologie
Wirtschaft
Digitalisierung
Erwerbsarbeit
Diskurs
Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Digitalisierung
Erwerbsarbeit
Diskurs
Künstliche Intelligenz
Publikationstyp
Working Paper
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format