• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2437
Title
Häufigkeit normangleichender Operationen „uneindeutiger“ Genitalien im Kindesalter : Follow Up-Studie
Author(s)
Hoenes, Josch
Januschke, Eugen
Köppel, Ulrike
Journal Title
Bulletin Texte
Year of publication
2019
Volume
44
Language
deutsch
Abstract
Wenn ein Kind mit „uneindeutig“ erscheinenden Geschlechtsorganen auf die Welt kommt, sind die Genitalien, so haben es Generationen von Ärzt*innen gelernt, schnellstmöglich chirurgisch und hormonell an die männliche oder weibliche Norm anzupassen. Inzwischen raten die medizinischen Leitlinien von solchen Eingriffen ab. Dennoch erfolgen in deutschen Krankenhäusern weiterhin normangleichende Operationen an nicht-einwilligungsfähigen Kindern, wie die hier vorgelegte Auswertung der fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum bis 2016 zeigt. Dr. Josch Hoenes, Dr. Eugen Januschke und Dr. Ulrike Klöppel haben dafür die Therapieprozedur-Daten aller in einem deutschen Krankenhaus behandelten Kinder mit einer ICD-10-Diagnose, die unter den medizinischen Begriff „Varianten der Geschlechtsentwicklung“ fällt, analysiert. Herangezogen wurden die Daten zu „maskulinisierenden“ und „feminisierenden“ Operationsverfahren an den Genitalien, die zwischen 2005 und 2016 an Kindern unter zehn Jahren mit einem Wohnort in Deutschland durchgeführt worden waren. Die Untersuchung ist eine Follow Up-Studie zu einer ersten, 2016 von Ulrike Klöppel publizierten Studie (Zur Aktualität kosmetischer Operationen „uneindeutiger“ Genitalien im Kindesalter).
Subject
Geschlecht
Medizin
Kinder
Intersexualität
Medizin
Normangleichende Operationen
License
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2437
Publication type
Zeitschriftenartikel
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
bulletin2019_hoenes_haeufigkeit.pdf
Download File
1.783 Mb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact