Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorSpies, Anke
dc.contributor.editorMoser, Vera
dc.contributor.editorPinhard, Inga
dc.date.accessioned2025-01-16T16:51:11Z
dc.date.available2025-01-16T16:51:11Z
dc.date.issued2010
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/2501
dc.description.abstractWenn junge Menschen vor der Einmündung in Erwerbstätigkeit Eltern werden, ist das für die Soziale Arbeit meistens ein Anlass, sich Sorgen zu machen. Seit Ende 2000 finden als Konsequenz dieser Sorge die US-Amerikanische Idee der Babysimulation vermehrt Eingang in sexualpädagogische, beraterische und allgemeinbildende Angebote die Soziale Arbeit in Kooperation mit Schule konzipiert. Die Programmatik des Instruments argumentiert mit den Schlagworten ‚Prävention’ und ‚Kinderschutz’, indem abschreckende Lernsettings konstruiert werden, die jugendliche Sexualität problematisieren, vor allem Mädchen und junge Frauen in benachteiligten Lebenslagen davon zu überzeugen versuchen, dass sie den Anforderungen von Elternschaft nicht gewachsen sein werden und über öffentliche Beschämungen deren Marginalisierung verfestigen.none
dc.language.isogernone
dc.publisherVerlag Barbara Budrichnone
dc.subjectElternschaftnone
dc.subjectStigmatisierungnone
dc.subjectFeministische Kritiknone
dc.subject.ddc370 Bildung und Erziehungnone
dc.titleIn Sorge um die ‚Kinder von morgen’?none
dc.typebookPart
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/2495
dc.source.pageinfo149-159none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.collectionCare - Wer sorgt für wen?none
dc.source.seriesJahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaftnone
dc.source.volume6none
dc.publisher.placeOpladen & Farmington Hillsnone
dc.title.subtitleEin pädagogisch motiviertes Instrument und seine Konsequenzennone
local.typeSammelbandbeitrag
local.freeculturelicence.internandere siehe Freitextfeldnone
local.otherlicense.internCC-BY-NC-ND 3.0none


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record