dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Toppe, Sabine | |
dc.contributor.editor | Moser, Vera | |
dc.contributor.editor | Pinhard, Inga | |
dc.date.accessioned | 2025-01-16T16:52:25Z | |
dc.date.available | 2025-01-16T16:52:25Z | |
dc.date.issued | 2010 | |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/2502 | |
dc.description.abstract | In aktuellen Bildungsdebatten wird im Sinne eines Paradigmenwechsels nicht nur formeller Bildung sondern gerade auch nicht-formeller und informeller Bildung ein wachsender Stellenwert für die Lebensgestaltung und Zukunftschancen von Heranwachsenden zugeschrieben. Dabei müssen die Bereiche öffentlicher und privater Verantwortung für das gelingende Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im Verständnis gesellschaftlicher Teilhabe neu diskutiert werden. Ziel dieses Beitrags ist es, der möglichen Ausgestaltung einer neuen „Ordnung der Sorge“ im Rahmen von Ganztagsbildung nachzugehen. Im Ergebnis erscheint die Ganztagsbildung als möglicher Ort für einen gelingenden Umgang mit zwischenmenschlichen Sorgetätigkeiten, im Sinne einer Konzeptualisierung von Care als gerechte und fürsorgliche Organisation des Sorgens. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.publisher | Verlag Barbara Budrich | none |
dc.subject | Bildung | none |
dc.subject | Care | none |
dc.subject.ddc | 370 Bildung und Erziehung | none |
dc.subject.other | Teilhabe | none |
dc.title | Care-Ethik und Bildung – Eine neue „Ordnung der Sorge“ im Rahmen von Ganztagsbildung? | none |
dc.type | bookPart | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/2496 | |
dc.source.pageinfo | 69-86 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.collection | Care - Wer sorgt für wen? | none |
dc.source.series | Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft | none |
dc.source.volume | 6 | none |
dc.publisher.place | Opladen & Farmington Hills | none |
local.type | Sammelbandbeitrag | |
local.freeculturelicence.intern | andere siehe Freitextfeld | none |
local.otherlicense.intern | CC-BY-NC-ND 3.0 | none |