Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2513
Autor_in
Litau, John
Stauber, Barbara
Titel des Sammelbandes
Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
Herausgeber_in
Moser, Vera
Rendtorff, Barbara
Rendtorff, Barbara
Erscheinungsort
Opladen & Farmington Hills
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2012
Jahrgang/Bandnummer
8
Seitenangabe
141-153
Sprache
deutsch
Abstract
Die Kontexte und Praktiken des Rauschtrinkens bieten Jugendlichen Möglichkeiten, einige der Anforderungen in den Übergängen zum Erwachsensein zu bewältigen und geschlechterbezogene Identitäten zu entwickeln. Auf der Grundlage von eigenem empirischen Material diskutiert der Beitrag hieran anknüpfende Fragen einer gendertheoretisch sensiblen Jugendkulturforschung: (a) Rauschtrinken als Möglichkeit für Inszenierung von Geschlecht, (b) damit verbundene (Re-)Produktion von Heteronormativität im Rahmen des Rauschtrinkens und (c) die Verschränkung der beiden Aspekte in verschiedenen Funktionen des Alkoholkonsums. Die Beantwortung dieser Fragen mündet in einer Darstellung der methodologischen Herausforderungen einer an jugendkulturellen Gender-Praktiken interessierten Forschung.
Schlagwort
Jugendliche
Identität
Geschlechterkonstruktion
Identität
Geschlechterkonstruktion
Publikationstyp
Sammelbandbeitrag
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format