Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2561
Author(s)
Offen, Susanne
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2010
Volume
2
Issue number
1
Page reference
152–160
Language
deutsch
Abstract
Der Beitrag zeigt die Bedeutung der Perspektiven Intersektionalität, Heteronormativitätskritik und Mehrebenenanalyse für eine Präzisierung geschlechtersensibler Professionalität in der politischen Bildung und erläutert dies an einem Praxisbeispiel der politischen Jugendbildung zu Lebensentwürfen und prekären Verhältnissen. Die Konzepterarbeitung und die Umsetzung des Seminars orientieren sich daran, Handlungsfelder zu eröffnen, Teilhabe zu befördern und Aushandlungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.
Subject
Bildung
Geschlechtergerechtigkeit
geschlechtersensible Bildung
Heteronormativität
Intersektionalität
politische Bildung
Prekarisierung
Professionalität
Zukunft
Geschlechtergerechtigkeit
geschlechtersensible Bildung
Heteronormativität
Intersektionalität
politische Bildung
Prekarisierung
Professionalität
Zukunft
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format