Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2570
Autor_in
Macha, Hildegard
Struthmann, Sandra
Titel der Zeitschrift
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Erscheinungsjahr
2011
Jahrgang/Bandnummer
3
Heftnummer
1
Seitenangabe
126–135
Sprache
deutsch
Abstract
Der Systemdiskurs in der Genderforschung hat dazu geführt, dass neue Entwicklungen der Hochschulpolitik analysiert und dekonstruiert werden können. Gleichstellungspolitik wird entsprechend neu definiert als Strategie der Organisationsentwicklung an Hochschulen, der Mechanismen der Steuerung bzw. des Controllings inhärent sein müssen. Die „Gender Balanced Scorecard“ stellt ein solches Steuerungsinstrument mit Indikatoren zur Messung der Zielerreichung und Effektivität von Gleichstellungspolitik dar, das quantifizierbare Daten über Veränderungsprozesse im Rahmen von Organisationsentwicklung an Hochschulen erfasst. Ziel ist es dabei, gleichstellungspolitische Maßnahmen in ihrem Input, Output und Outcome zu messen, dabei aber die Ziele der Gleichstellung aufrechtzuerhalten.
Schlagwort
Change Management
Controlling
Diversity Management
Gender Balanced Scorecard
Gender Mainstreaming
Gleichstellung an Hochschulen
Hochschule
Ökonomisierung
Organisationsentwicklung
Controlling
Diversity Management
Gender Balanced Scorecard
Gender Mainstreaming
Gleichstellung an Hochschulen
Hochschule
Ökonomisierung
Organisationsentwicklung
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format