Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2677
Author(s)
Prietl, Bianca
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2016
Volume
8
Issue number
1
Page reference
124–139
Language
deutsch
Abstract
Gesellschaftliche Männlichkeitsentwürfe befinden sich derzeit im Umbruch. Damit gewinnen auch neue Vorstellungen von Vaterschaft an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag aus diskurstheoretischer Perspektive die Subjektposition des Vaters als Männlichkeitskonstruktion in Diskussionen rund um das Thema Väterkarenz. Dabei werden Ungleichzeitigkeiten und Widersprüchlichkeiten auf der Ebene des Diskursiven sichtbar, denen insbesondere mit Blick auf das Spannungsverhältnis von Erwerbsarbeit und väterlicher Fürsorgearbeit nachgegangen wird. Es wird vorgeschlagen, diese Disparitäten als Ambivalenz zu interpretieren und damit das Subjekt Vater als auf einer ambivalenten Männlichkeitskonstruktion basierend zu verstehen.
Subject
Diskurs
Erwerbsarbeit
Fürsorgearbeit
Männlichkeit
Väter
Erwerbsarbeit
Fürsorgearbeit
Männlichkeit
Väter
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format