Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2684
Author(s)
Zauchner-Studnicka, Sabine
Hornung-Prähauser, Veronika
Plößnig, Manuela
Leutner, Michael
Kautzky-Willer, Alexandra
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2016
Volume
8
Issue number
3
Page reference
130–147
Language
deutsch
Abstract
Anhand des FandE-Projektes „DIABGender“ stellt der Artikel eine Vorgehensweise vor, mit der es möglich ist, Genderwissen der Sozialwissenschaften für die Informatik, konkret für die Entwicklung einer Diabetes-Selbstmanagement- Applikation, verfügbar zu machen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, der Herausforderung einer Vermittlung zwischen gelebter Vielfalt der Geschlechterforschung und notwendigen Abstraktionsprozessen der Informatik zu begegnen. Es werden dafür das Gender Extended Research Model (GERD) genutzt und Studien zu Gender und Diabetes analysiert, wenn sie wesentliche Problembereiche für Diabetes-Patient_innen darstellen. Die auch über partizipative Nutzer_innenerhebungen ermittelten Faktoren fließen in Form von individuellen Empfehlungen in das DIABGender-Wissensmodell ein.
Subject
Diabetes
Gender
GERDModell
Gesundheit
IKT
Technologie
Gender
GERDModell
Gesundheit
IKT
Technologie
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format