• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2882
Title
Über das Verhältnis von utopischen Vorgriffen und realen Eingriffen : Ein Kommentar zum widersprüchlichen Erbe sozialistischer Feminismen für die Gegenwart
Author(s)
Stutz, Constanze
Maier, Cari
Journal Title
Open Gender Journal
Year of publication
2024
Volume
8
Issue number
1
Page reference
1–10
Language
deutsch
Abstract
Ausgehend von dem Sammelband "Die Neuordnung der Küchen. Materialistisch-feministische Entwürfe eines besseren Zusammenlebens" (2023) des Kollektivs kitchen politics diskutiert der Beitrag die vermehrte Bezugnahme auf sozialistische Texte und das widersprüchliche Erbe sozialistischer Utopien in der Gegenwart. Die Autor*innen interessiert vor allem die Herausforderung, vergangene utopische Vorgriffe und reale Eingriffe einzuordnen und ihre Nicht-Institutionalisierung, ihr Wieder-Abbrechen und ihr Vergessen politisch und geschichtsphilosophisch zu begreifen – oder zumindest die Ambivalenzen davon zu thematisieren: Geht es um ein Scheitern dieser Versuche, dessen Bedingungen verstanden werden müssen, um heutige Perspektiven eines besseren, eines solidarischen Zusammenlebens möglich zu machen? Oder geht es etwa darum „die Geschichte so zu erfassen, wie sie in dem Moment erlebt wurde, in dem sie stattfand, und dabei die messianischen oder utopischen Momente dieser verlorenen Schlachten und gescheiterter sozialer Veränderung einzufangen“ (kitchen politics 2023c, 89)? Und was bedeutet das für aktuelle Bezugnahmen?
Subject
Feminismus
Geschichte
Reproduktion
Sorge
Sozialismus
License
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2882
Publication type
Zeitschriftenartikel
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
OGJ_2024_Stutz_Maier.pdf
Download File
221.5 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact