Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2936
Author(s)
Hechler, Andreas
Book Title
Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht
Editor(s)
Ehlert, Gudrun
Funk, Heide
Stecklina, Gerd
Funk, Heide
Stecklina, Gerd
Place of publication
Weinheim
Publisher
Beltz Juventa
Year of publication
2022.06.22
ISBN
978-3-7799-6503-9
Page reference
284–288
Language
deutsch
Abstract
Lexikonbeitrag zum Stichwort "Intergeschlechtlichkeit" im Handbuch "Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht". Der Bildungs- und Erziehungsbereich ist an der Formung von Geschlechterverständnissen beteiligt und wirkt an der Unsichtbarkeit und Diskriminierung intergeschlechtlicher Personen mit. Es gibt zudem in der Pädagogik und Sozialen Arbeit kaum Literatur und Material zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Es wird, wenn überhaupt, als „Minderheitenthema“ gesehen, womit eine reduzierte Sensibilisierung, Wissensaneignung und Handlungsbereitschaft einhergehen. Der Beitrag diskutiert verschiedene Begriffe, analysiert Diskriminierung, hebt Widerstand intergeschlechtlicher Menschen hervor und macht Vorschläge für eine interinklusive Pädagogik.
Subject
Intersexualität
Diversität
Diskriminierung
Pädagogik
Erziehung
Bildung
Bildungsarbeit
Bildungssystem
Erwachsenenbildung
Intergeschlechtlichkeit
Divers
DritteOption
Empowerment
Diversität
Diskriminierung
Pädagogik
Erziehung
Bildung
Bildungsarbeit
Bildungssystem
Erwachsenenbildung
Intergeschlechtlichkeit
Divers
DritteOption
Empowerment
Publication type
Sammelbandbeitrag
Files in this item
File
Description
Size
Format