Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2949
Author(s)
Titze, Anja
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2022
Volume
14
Issue number
3
Page reference
119–134
Language
deutsch
Abstract
In Frankreich und Deutschland war Abtreibung über Jahrhunderte hinweg als Straftat kodifiziert. Zwar setzten die Auseinandersetzungen um die selbstbestimmte Mutterschaft schon im 19. Jahrhundert ein, doch bis zur Liberalisierung sollte es noch lange dauern. Dieser Beitrag nimmt die entscheidenden Entwicklungen des Abtreibungsrechts in den 1970er-Jahren in den Blick und zeigt, unter welchen gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten es in Frankreich und der BRD zu rechtlichen Veränderungen kam. Dabei werden die Akteure, ihre Zielsetzungen und Aktionsformen analysiert und es kommen (rechts)historische und rechtsvergleichende Methoden zur Anwendung. Das Jahr 1971 ist als ‚Schaltjahr‘ zu sehen.
Subject
1970er-Jahre
Abtreibungsdebatte
Abtreibungsrecht
Frankreich
Geschichte
Liberalisierung
Westdeutschland
Abtreibungsdebatte
Abtreibungsrecht
Frankreich
Geschichte
Liberalisierung
Westdeutschland
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format