Aufsatz in Sammelband: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 501-520 von 535
-
„Sapphos Erbe"
(Peter Lang Bern, 2005) -
Spuren-Suche
(De Gruyter Berlin Boston, 2011) -
Sphinx plus Ödipus
(Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011) -
Frau - Körper - Stimme. Genderperformanzen bei Elfriede Jelinek
(transcript Bielefeld, 2016) -
Intergeschlechtlichkeit als Thema geschlechterreflektierender Pädagogik
(Dissens e.V. Berlin, 2012) -
Männlichkeitskonstruktionen, Jungenarbeit und Neonazismus-Prävention
(Dissens e.V. Berlin, 2012) -
Concepts of Gender Difference in Genetics
(The MIT Press London Cambridge, Massachusetts, 2016) -
Science: It´s a girl thing
(Chronos Zürich, 2014) -
Das Geschäft der Pflanze ist dem Weib übertragen ... die Pflanze selbst hat aber kein Leben
(Campus Verlag Frankfurt am Main New York, 2008) -
Genderforschung der Lebenswissenschaften lebendiges Forschungsfeld
(Talheimer Mössingen-Talheim, 2006) -
Natur-Labor-Gesellschaft
(edition sigma Berlin, 2005) -
Trans-diszipliniert und doppelt versiert
(Leske + Budrich Opladen, 2003) -
Die Krise der Männlichkeit - eine Krise des Lebens? Der biologische Lebensbegriff zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
(Leske + Budrich Opladen, 2002) -
Neuzeitliche Naturauffassung und Weiblichkeitsvorstellungen.
(Talheimer Mössingen-Talheim, 2001) -
Was haben Frauen eigentlich mit Natur zu tun?
(Wissenschaftlicher Verlag Berlin Berlin, 2000) -
„Feministische Naturwissenschaftsforschung - was soll das denn sein?"
(Leske + Budrich Opladen, 1999) -
Der Mensch und die Natur
(Talheimer Mössingen-Talheim, 1998) -
Das ist mein Körper!
(2015)Auch aktuell (und auch trotz der Änderung des §22 PStG) setzt sich die Deutungshoheit der Medizin über die Geschlechtszuweisung bei intergeschlechtlichen Menschen fort. Der vorherrschende Duktus des Diskurses ist weiterhin ... -
Geschlecht, Terrorismus, Wissenschaft
(Nomos Baden-Baden, 2011) -
Biographische Notiz
(VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden, 2006)