Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/376
Author(s)
Mauer, Heike
Place of publication
Opladen
Berlin
Toronto
Berlin
Toronto
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Year of publication
2018
Volume
30
ISBN
978-3-8474-1097-3
Language
deutsch
Abstract
Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei Schlüsselkonzepte aktueller politischer und feministischer Theorie – Intersektionalität und Gouvernementalität – mit der historischen Analyse der Problematisierung von Prostitution und ihren Regierungsweisen Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt empirisch auf, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen jeweils spezifisch moralisch regiert wurden und plädiert für ein politisches und prozessorientiertes Verständnis von Intersektionalität, so dass differenzierte Mechanismen der Machtausübung erfassbar werden.
Subject
Intersektionalität
Prostitution
Macht
Geschlechterordnung
Prostitution
Macht
Geschlechterordnung
Publication type
Buch
Files in this item
File
Description
Size
Format