• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    English
  • Startseite
  • Über uns
    • Über GenderOpen
    • Leitlinien
    • FAQ
  • Stöbern
    • Publikationstypen
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
    • Diese Sammlung
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
  • Suchen
  • Veröffentlichen
  • Kooperationen
Publikation anzeigen 
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Monografie
  • Publikation anzeigen
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Monografie
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/376
Titel
Intersektionalität und Gouvernementalität
Autor_in
Mauer, Heike
Erscheinungsort
Opladen
Berlin
Toronto
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2018
Jahrgang/Bandnummer
30
ISBN
978-3-8474-1097-3
Sprache
ger
Abstract
Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei Schlüsselkonzepte aktueller politischer und feministischer Theorie – Intersektionalität und Gouvernementalität – mit der historischen Analyse der Problematisierung von Prostitution und ihren Regierungsweisen Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt empirisch auf, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen jeweils spezifisch moralisch regiert wurden und plädiert für ein politisches und prozessorientiertes Verständnis von Intersektionalität, so dass differenzierte Mechanismen der Machtausübung erfassbar werden.
Schlagwort
Intersektionalität
Prostitution
Macht
Geschlechterordnung
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/376
Publikationstyp
Buch
Zur Langanzeige
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
Mauer_2018.pdf
Herunterladen
3.295 Mb
PDF
Exportformat
BibTexEndnoteRIS
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Feedback