Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de
dc.contributor.authorMüller, Charlotte
dc.date.accessioned2025-06-18T13:52:51Z
dc.date.available2025-06-18T13:52:51Z
dc.date.issued2013
dc.identifier.issnissn:0948-9981
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/3826
dc.description.abstractVorgestellt wird die Intellektuelle Harriet Martineau (1802-1876), die sich in etwa zeitgleich mit den so genannten Gründervätern der Soziologie (Auguste Comte (1798 -1857), John Stuart Mill (1806-1873), Karl Marx (1818-1883), Herbert Spencer (1820-1903)) mit den Folgen der (früh kapitalistischen Entwicklung auf die gesellschaftliche Verfasstheit auseinandergesetzt hat. Dabei erweist sie sich als eine prominente Denkerin und Wissenschaftlerin der Moderne, deren theoriegeleiteten methodischen Überlegungen auch heute noch ausgesprochen interessant sind und deren empirische Befunde nach wie vor Aufmerksamkeit einfordern sollten. An zwei Fallbeispielen wird der genuin soziologische Beitrag von Harriet Martineau ausgeleuchtet: ihre erkenntnistheoretisch fundierte, methodische Begründung einer Sozialwissenschaft, die erstmals ein umfassendes Forschungsprogramm in der Ausdeutung sozialer und kultureller Differenzen formuliert, sowie eine empirisch gestützte Analyse des Geschlechterverhältnisses in der amerikanischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.
dc.language.isoger
dc.subjectempirische Sozialforschung
dc.subjectGeschichte der Soziologie
dc.subjectGeschlechtersoziologie
dc.subjectHarriet Martineau
dc.subjectKanonisierung
dc.subject.ddcddc:300
dc.titleHarriet Martineau (1802-1876). Zu Theorie und Praxis empirischer Sozialforschung
dc.typearticle
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/3820
dc.source.pageinfo11–30
dc.type.versionpublishedVersion
dc.source.journalFZG (FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien)
dc.source.issue1
dc.source.volume19
local.typeZeitschriftenartikel


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record