Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/3884
Autor_in
Garcia, Anne-Laure
Titel der Zeitschrift
FZG (FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien)
Erscheinungsjahr
2019
Jahrgang/Bandnummer
25
Heftnummer
1
Seitenangabe
151–165
Sprache
deutsch
Abstract
Basierend auf der Tradition französischer Epistemologie thematisiert dieser Beitrag die Durchlässigkeit zwischen Alltags- und Wissenschaftswissen. Auf der Grundlage des Konzepts des ‚epistemologischen Bruchs‘ werden humanmedizinische und sozialwissenschaftliche Veröffentlichungen betrachtet, in denen der Begriff der Feminisierung verwendet wird, wobei beleuchtet werden soll, inwiefern er ein ‚Erkenntnishindernis‘ (Gaston Bachelard) darstellt. Anschließend an diese epistemologische Reflexion wird ein neues begriffliches Instrumentarium zur soziologischen Erforschung des Wandels der Geschlechterverhältnisse in der Berufssphäre skizziert, nämlich die Unterscheidung von drei Entmaskulinisierungstypen.
Schlagwort
Arbeit
Epistemologie
Feminisierung
Medizin
Soziologie
Epistemologie
Feminisierung
Medizin
Soziologie
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format