• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/431
Title
Repräsentation als agentieller Schnitt? : Provokationen und Potentiale im Verhältnis von New Materialism und (feministischer) Filmwissenschaft
Author(s)
Hofer, Kristina Pia
Journal Title
Open Gender Journal
Year of publication
2017
Language
deutsch
Abstract
Karen Barads Konzept einer semiotisch-materiellen Intra-Aktion scheint mit Fragen nach Bedeutungsbildung in filmischer Repräsentation nur schwer vereinbar. Für Barad selbst privilegiert ein Fokus auf Mediatisierung entkörperte Zeichensysteme. Sie argumentiert dafür, die Produktion von Bedeutung stattdessen als Produkt der Verschränkung menschlicher und nicht-menschlicher Agentialität zu verstehen. Die einzelnen in Dynamiken der Bedeutungsbildung verwickelten Komponenten, so ihre These, entstehen erst im Prozess ihres Aufeinandertreffens. Barad nennt diesen Prozess den „agentiellen Schnitt”. Im Beitrag wird Barad bewusst gegen den Strich gelesen und die Denkfigur des agentiellen Schnitts für eine semiotische Analyse filmischer Repräsentation im Exploitationkino genutzt. Am Beispiel des exzessiven Tons in Herschell Gordon Lewis’ „She-Devils on Wheels” (1968) wird gezeigt, dass gerade materiell-viszerale Komponenten wesentlich dazu beitragen, wie der Film (feministisches) Empowerment repräsentiert.
Subject
Repräsentation
Film
Agency
Kunst
New Materialism
Exploitationkino
Filmton
Textur
Exzess
License
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/431
Publication type
Zeitschriftenartikel
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
hofer_2017.pdf
Download File
160.6 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact