Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/560
Title
Author(s)
Hirschauer, Stefan
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2016
Volume
8
Issue number
3
Page reference
114-129
Language
deutsch
Abstract
Der Beitrag diskutiert die Konzepte des doing und undoing gender. Zunächst rekonstruiert er den methodologischen Sinn der Rede von ‚doing‘ X, die Folgeprobleme und Radikalitätsverluste des doing gender sowie dessen soziologische Ergänzungsbedürftigkeit um das Konzept des ‚undoing gender‘. Anschließend betrachtet er das Verhältnis von Mikro- und Makrotheorien in den Gender Studies. Dort wird der Reichweitenlimitierung des (un)doing gender-Theorems oft mit einer rhetorischen Prämodernisierung der Gesellschaft begegnet. Mikro/Makro steht in den Gender Studies für einen epistemologischen Split, durch den man die ‚Geschlechter‘ mikrotheoretisch dekonstruiert und makrotheoretisch rekonstruiert. Dieser Split ist in den politischen Verstrickungen des Feldes begründet. Der Aufsatz plädiert für das Dritte der Geschlechterdifferenz als eine Beobachtungsposition der Post Gender Studies, von der aus sich Prozesse des Gendering und Degendering symmetrisch beobachten lassen. This article discusses the concepts of doing and undoing gender. First, it reconstructs the methodological sense in speaking of ‘doing X’, the subsequent problems for and the loss of radicalism of doing gender, and the sociological need to supplement it by the concept of ‘undoing gender’. Second, the relationship between micro and macro theories in gender studies is taken into consideration. Here, the (un)doing gender theorem’s limited scope is met with a rhetorical pre-modernization of society. Furthermore, micro/macro stands for an epistemological divide in gender studies, deconstructing ‘genders’ micro theoretically while reconstructing them macro theoretically. This divide stems from the political entanglement within the field. All told, this article makes the case for the third of gender difference as an observational position of post-gender studies from whose vantage point processes of both gendering and degendering can be viewed symmetrically.
Subject
Undoing Gender
Doing Gender
Geschlechterdifferenz
Politik
Geschlechterforschung
Dekonstruktion
Doing Gender
Geschlechterdifferenz
Politik
Geschlechterforschung
Dekonstruktion
Publication type
Zeitschriftenartikel
Cooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Files in this item
File
Description
Size
Format
Hirschauer_2016_Judith, Niklas und das Dritte der Geschlechterdifferenz.pdf
544.3 Kb
Adobe PDF