Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorStreidl, Barbara
dc.date.accessioned2017-12-02T16:50:19Z
dc.date.available2017-12-02T16:50:19Z
dc.date.issued2013
dc.identifier.issn2196-4467none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/74
dc.description.abstractBrauchen wir noch feministische Utopien in Zeiten von Gender Budgeting und Gender Theory? Und welche könnten das sein? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Netzwerk Genderforschung und Gleichstellungspraxis Bayern am 1. und 2. März 2013 in der Evangelischen Akademie Tutzing. Neben dem Dialog zwischen Wissenschaft und Gleichstellungspraxis war das erklärte Ziel der Veranstalterinnen, den Blick in die Zukunft zu richten und nicht nur auf die üblichen in Presse und Öffentlichkeit viel diskutierten Reformen aus der Frauen- und Familienpolitik. Neben Vorträgen von Kornelia Hauser (Universität Innsbruck), Tatjana Schönwälder-Kuntze und Paula-Irene Villa (beide LMU München) und einer intensiven Workshop-Phase zeigte sich auch das Publikum sehr diskussionsfreudig und netzwerkbereit. Eine klare Richtung für eine mögliche Gender-Utopie konnte jedoch auch am Ende der Tagung nicht ausgerufen werden.none
dc.language.isogernone
dc.subjectFeminismusnone
dc.subjectGleichstellungspolitiknone
dc.subjectUtopienone
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaftennone
dc.title„Es geht um mehr! Gender und Utopien“none
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/69
dc.source.pageinfo145–149none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.journalGender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaftnone
dc.source.issue3none
dc.source.volume5none
dc.title.subtitleTagung vom 1. bis 2. März 2013 an der Evangelischen Akademie Tutzingnone
local.typeZeitschriftenartikel
local.data.provenanceDiese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record