• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    English
  • Startseite
  • Über uns
    • Über GenderOpen
    • Leitlinien
    • FAQ
  • Stöbern
    • Publikationstypen
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
    • Diese Sammlung
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
  • Suchen
  • Veröffentlichen
  • Kooperationen
Publikation anzeigen 
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • Publikation anzeigen
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/1140
Titel
«Der Mensch» als Mass? : Eine Auseinandersetzung mit Hans Küngs «Projekt Weltethos»
Autor_in
Praetorius, Ina
Titel der Zeitschrift
Neue Wege : Beiträge zu Religion und Sozialismus
Erscheinungsjahr
1993
Jahrgang/Bandnummer
87
Heftnummer
12
Seitenangabe
344-353
Sprache
deutsch
Abstract
Derfolgende Text ist die leicht gekürzte Fassung eines Vortrags, den Ina Praetorius am 1. Juli dieses Jahres im Rahmen einer Vorlesungsreihe zum Thema «Frauen in den Weltreligionen» der Gesamthochschule Kassel gehalten hat. Die Autorin setzt sich darin mit der neuerdings von Hans Küng vertretenen These auseinander, angesichts der Überlebenskrise sollten sich die Menschen verschiedener Religionszugehörigkeit auf ein gemeinsames Basisethos verständigen, statt den interreligiösen Dialog weiterhin im Sinne eines Gesprächs über Glaubensinhalte zuführen. Ina Praetorius untersucht, von einem feministisch-kritischen Standpunkt aus, die Zeitdiagnose Küngs ebenso wie seine Vorschlägefür den ethischen Dialog. Unerkannte androzentrische Vorurteile, so ihr Ergebnis, verhindern, dass Küngs «Projekt Weltethos» zu einer Zukunftsvision werden kann, die Frauen und Männern gleichermassen zugänglich ist.
Schlagwort
Religion
Ethik
Androzentrismus
Frauenbewegung
Kultur
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/1140
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Zur Langanzeige
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
Praetorius_1993_Mensch.pdf
Herunterladen
8.642 Mb
PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt