Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorSchauer, Gabriele
dc.date.accessioned2019-06-17T14:22:34Z
dc.date.available2019-06-17T14:22:34Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/1315
dc.description.abstractIn dieser Arbeit soll der Fokus bei der Betrachtung männlicher Fachkräfte im Kindergarten auf deren Befähigung und deren pädagogischen Kompetenzen aus Sicht der Eltern liegen. Dabei wird nach einem historischen Rückblick auf männliche Fachkräfte in der Erziehung auf theore-tische Überlegungen zur Befähigung beruflicher Erziehung aufgrund von Muttersein/Vatersein Bezug genommen. Darauf aufbauend wird auf die Notwendigkeit der Professionalisierung von (männlichen) Fachkräften verwiesen und werden Professionalisierungsmodelle dargestellt. Be-sondere Beachtung findet dabei das EPIK-Domänen-Modell von Schratz (2011), das auf den beforschten Kontext adaptiert angewendet wird. Die Sichtweisen der Eltern auf männliche Fachkräfte und deren Betrachtung aus professioneller Sicht werden mittels eines methodischen Mischverfahrens mit einer qualitativen Interviewunter-suchung (qualitative Inhaltsanalyse) und einer quantitativen Fragebogenerhebung beforscht, analysiert und dargestellt. Ein Ergebnis der Arbeit ist, dass sich Eltern primär über männliche Fachkräfte in Kindergärten freuen (z. B.: Einbringen anderer Aspekte, Förderung der Identitätsentwicklung, Aufbrechen von Rollenstereotypen), es aber auch leichte Vorbehalte (z. B.: bei Übernahmen von bestimm-ten Tätigkeiten, beim ersten Aufeinandertreffen aufgrund der ungewohnten Situation) gibt. Da-raus ergeben sich die Notwendigkeit adäquaten professionellen Handelns von weiblichen und männlichen Fachkräften sowie der Bedarf an weiterer Professionalisierung.none
dc.language.isogernone
dc.subjectProfessionalisierungnone
dc.subjectKinderbetreuungnone
dc.subjectMännernone
dc.subjectElternnone
dc.subjectErziehungnone
dc.subject.ddc370 Bildung und Erziehungnone
dc.titleDie Sicht von Eltern auf männliche Fachkräfte in österreichischen Kindergärtennone
dc.typedoctoralThesis
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/1309
dc.contributor.refereeKraler, Christian
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.publisher.universityorinstitutionLeopold-Franzens-Universität Innsbrucknone
dc.title.subtitleEine qualitativ-quantitative Studienone
dc.identifier.piurn:nbn:at:at-ubi:1-8237none
local.typeHochschulschrift


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record