• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/1976
Title
Intersexualität – Die alltägliche Folter in Deutschland
Author(s)
Diewald, Heidi
Hechler, Andreas
Kröger, Fabian
Publisher
Intersexuelle Menschen e. V. / XY-Frauen
Year of publication
2008
Language
deutsch
Abstract
Der hegemoniale biomedizinische Diskurs beruht auf dem „Imperativ der Zweigeschlechtlichkeit“: Von der biologischen Reproduktion aus gedacht gibt es genau zwei Geschlechter, die sich heterosexuell fortpflanzen. Am Rande dieses Diskurses treten jedoch Widersprüchlichkeiten auf, wie beispielsweise bei Geschlechtsbestimmungen. Der medizinische Umgang mit Intersexualität zeigt auf, wie die angesprochenen Uneindeutigkeiten über Pathologisierungen in das System der Zweigeschlechtlichkeit reintegriert werden und als das Außen des Normalitätsdiskurses konstruiert werden. Diesem Geschlechterbild der modernen Medizin ist diese Arbeit gewidmet.
Subject
Intersexualität
Gewalt
Menschenrechte
Sexualisierte Gewalt
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/1976
Publication type
Working Paper
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
Diewald_Hechler_Kroeger_-_Die_alltaegliche_Folter_in_Deutschland_[2008].pdf
Download File
169.2 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact