Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2155
Author(s)
Wittenius, Marie
Place of publication
Berlin
Institution
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.
Year of publication
2021
Language
deutsch
Abstract
Dieser Artikel gibt eine Einführung in den Begriff „Gender-Ideologie“ sowie die Entstehung und zentralen Argumentationslinien der Anti-Gender-Bewegung. Weiterhin wird das ambivalente Verhältnis der Bewegung zur Europäischen Union thematisiert und am Beispiel des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) illustriert, wie sich das Erstarken der Bewegung aktuell konkret zeigt.
Subject
Diversität
Gender
Gender-Ideologie
Anti-Gender Bewegung
Gender
Gender-Ideologie
Anti-Gender Bewegung
Publication type
Working Paper
Files in this item
File
Description
Size
Format