Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2323
Autor_in
Volpers, Simon
Brodersen, Folke
Erscheinungsort
Göttingen
Institution
Gender(ed) Thoughts - Working Paper Series
Erscheinungsjahr
2017
Heftnummer
1
Sprache
deutsch
Abstract
Basierend auf qualitativen Erhebungen (teilnehmende Beobachtung, themenzentriert-narratives Interview) in den ‚Orientierungsphasen‘ der Studienfächer Physik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften werden Göttinger Praxen studentischer Hochschuleinführung rekonstruiert. Diese erfahren in öffentlich-medialen wie hochschulinternen Diskursen eine zunehmende Kritik. Der Beitrag folgt den sich andeutenden Diskursbewegungen, die auf Basis der strukturellen Eigenlogiken der sog. O-Phase verortet und kontrastiert werden. Erörtert werden eine Grundstruktur des Exzesses, darin eingebettete, gewaltförmige vergeschlechtlichte und sexualisierte Praxen sowie die Funktionalität und Anschlussfähigkeit dieser Form des Studieneinstiegs innerhalb gegenwärtiger Transformationen der Hochschule. Der Beitrag entwickelt eine empirisch fundierte Perspektivierung, Zusammenführung und Reformulierung von Kritik.
Based on qualitative field work (participant observation, narrative interviews), this paper reconstructs
practices of student university initiation for the Physics, Economics and Social Sciences programs in
Göttingen. These initiation rites (‘O-Phase’) have increasingly drawn criticism both in the public as well
as in discussions within the university itself. The article follows emerging movements of discourse, con-
trasting them with the rites’ intrinsic logic. Regarding their underlying structure of excess and their vio-
lently gendered and sexualized practices, it discusses whether this way of beginning academic programs
is appropriate in the context of the university’s current transformations. The article develops an empiri-
cally grounded localization, compilation and reformulation of this criticism.
Schlagwort
Hochschule
Geschlechterordnung
Kritik
Studentische Hochschulkultur
Statuspassagen
Eventisierung
Geschlechterordnungen
Ritual
Geschlechterordnung
Kritik
Studentische Hochschulkultur
Statuspassagen
Eventisierung
Geschlechterordnungen
Ritual
Publikationstyp
Working Paper
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format