Zur Kurzanzeige

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorHechler, Andreas
dc.contributor.editorMader, Esto
dc.contributor.editorGregor, Joris A.
dc.contributor.editorSaalfeld, Robin K.
dc.contributor.editorHornstein, René_ Rain
dc.contributor.editorMüller, Paulena
dc.contributor.editorGrasmeier, Marie C.
dc.contributor.editorSchadow, Toni
dc.date.accessioned2024-02-13T11:09:00Z
dc.date.available2024-02-13T11:09:00Z
dc.date.issued2021
dc.identifier.isbn978-3-89691-251-0none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/2372
dc.description.abstractDie folgenden Ausführungen basieren auf der These, dass ein Wissen um Intergeschlechtlichkeit und die sie umgebenden Diskurse notwendig ist, um gegenwärtige rechte Diskursformationen rund um das Thema Geschlecht adäquat analysieren zu können. Hierfür untersucht der Beitrag die Schriften wichtiger VertreterInnen der deutschen und österreichischen extremen Rechten und arbeitet als Effekt zweigeschlechtlicher Hegemoniebestrebungen sieben interdiskriminierende Strategien heraus, die als Matrix zur Analyse von Interdiskriminierung dienen können: Ignorieren, Leugnen, Pathologisieren, Bevormunden, Beschwören der 'Polarität', direkt Angreifen und Funktionalisieren für andere Zwecke.none
dc.language.isogernone
dc.publisherVerlag Westfälisches Dampfbootnone
dc.subjectIntersexualitätnone
dc.subjectRechtsextremismusnone
dc.subjectDiskriminierungnone
dc.subjectMedizinnone
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaftennone
dc.subject.otherIntergeschlechtlichkeitnone
dc.subject.otherInter*none
dc.subject.otherInterphobienone
dc.subject.otherInterdiskriminierungnone
dc.subject.otherEndosexismusnone
dc.subject.otherDritte Optionnone
dc.subject.otherdiversnone
dc.subject.otherZweigeschlechtlichkeitnone
dc.subject.otherPathologisierungnone
dc.titleEine Ideologie der Auslöschungnone
dc.typebookPart
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/2366
dc.source.pageinfo220-239none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.collectionTrans* und Inter* Studien – Aktuelle Forschungsbeiträge aus dem deutschsprachigen Raumnone
dc.publisher.placeMünsternone
dc.edition1. Auflagenone
dc.title.subtitleInterdiskriminierung in der extremen Rechtennone
local.typeSammelbandbeitrag
local.freeculturelicence.internhttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.denone


Dateien in dieser Publikation

Thumbnail

Diese Publikation erscheint in:

Zur Kurzanzeige