• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    English
  • Startseite
  • Über uns
    • Über GenderOpen
    • Leitlinien
    • FAQ
  • Stöbern
    • Publikationstypen
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
    • Diese Sammlung
    • Erscheinungsjahr
    • Autor_in
    • Schlagwort
  • Suchen
  • Veröffentlichen
  • Kooperationen
Publikation anzeigen 
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • Publikation anzeigen
  •   GenderOpen Startseite
  • Publikationstypen
  • Working Paper
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Bitte verwenden Sie diesen Identifikator, um diese Publikation zu zitieren oder auf sie zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25595/2417
Titel
MINTfluencerinnen auf Instagram : Sozialmediale Sichtbarkeit junger Frauen in MINT-Berufen
Autor_in
Pätz, Ricarda
Erscheinungsort
Göttingen
Institution
Gender(ed) Thoughts - Working Paper Series
Erscheinungsjahr
2024
Heftnummer
2
Sprache
deutsch
Abstract
Der Neologismus ‚MINTfluencer:in‘ beschreibt reichweitenstarke Profile in sozialen Netzwerken von Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Die qualitative Inhaltsanalyse untersucht die unterrepräsentierten Gruppen ‚Scientist Mom‘ und ‚Trans* Scientist‘ auf Instagram aus gendermedialer Perspektive. Es werden Erkenntnisse über das Verhältnis von Wissenschaftskommunikation, Berufsrepräsentation sowie Geschlecht generiert und mit dekonstruktivistischen, intersektionalen Theorien und Heteronormativitätskritik verknüpft. Die Betrachtung der Selbstinszenierung berufstätiger Mütter und transsexueller Wissenschaftler:innen als MINTfluencer:innen erforscht, inwiefern ihr Auftreten als feministische Transformation im Kontext weiblicher Berufsausübung und Sichtbarkeit in männlich dominierten Berufen gesehen werden kann.
Schlagwort
MINT
Soziale Medien
Medien
Technik
Frauen in MINT
Instagram
qualitative Inhaltsanalyse
Gender Science Studies
Wissenschaftskommunikation
Gender Media Studies
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/2417
Publikationstyp
Working Paper
Zur Langanzeige
Dateien in dieser Publikation
Dateien
Beschreibung
Größe
Format
genderedthoughts_nr02_2024.pdf
Herunterladen
3.035 Mb
PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt