Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2567
Author(s)
Kahlert, Heike
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2010
Volume
2
Issue number
2
Page reference
69–86
Language
deutsch
Abstract
Die Entwicklung von professionellen Formaten und Angeboten für die Karriereplanung und -beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses steht in den Wissenschaftssystemen im deutschsprachigen Raum noch vergleichsweise am Anfang. Im Mittelpunkt des Beitrags steht die triadische Karriereberatung als eine neue, bisher wenig konzeptionell unterlegte Form der Personal- und Karriereentwicklung von Professionals im Wissenschaftsbereich. Sie wird in 3 Schritten diskutiert: Erstens werden die konzeptionellen Grundlagen des triadischen Karriere- und Beratungskonzepts nach Kornelia Rappe-Giesecke (2008) erörtert. In Modifikation und Erweiterung dieses Konzepts wird zweitens ein triadischer Karrierebegriff vorgeschlagen, der Gender und Diversität systematisch reflektiert. Drittens wird das triadische Karrierekonzept auf den Begriff der Wissenschaftskarriere angewendet. Abschließend wird das Konzept der triadischen Karriereberatung im Hinblick auf seine Relevanz für die Politik der Chancengleichheit im deutschen Wissenschaftssystem beleuchtet.
Subject
Chancengleichheit
Gender and Diversity
Karriere
Karriereberatung
Karriereplanung
Wissenschaftskarriere
Gender and Diversity
Karriere
Karriereberatung
Karriereplanung
Wissenschaftskarriere
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format