Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2608
Author(s)
Häußler, Angela
Meier-Gräwe, Uta
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2012
Volume
4
Issue number
2
Page reference
9–27
Language
deutsch
Abstract
Wie Zeitbudgeterhebungen und andere empirische Erhebungen für Deutschland zeigen, haben sich die Arbeitsteilungsmuster im Haushalt trotz gestiegener Bildungs- und Erwerbsbeteiligung von Frauen in den letzten Jahrzehnten kaum geändert. Die Ursachen liegen in der gesellschaftlichen Ordnung der Geschlechter, die nach wie vor durch strukturelle Rahmenbedingungen gestützt wird. Auf der individuellen Ebene bildet sich der Dualismus in geschlechtstypischen Identitätskonzepten ab, hier haben Arbeitsteilungsmuster eine konstitutive Funktion.
Subject
Arbeitsteilungsmuster
Care
Doing Gender
Ernährungsversorgung
Geschlechtsidentität
Hausarbeit
Organisation des Essalltags
Unbezahlte Arbeit
Care
Doing Gender
Ernährungsversorgung
Geschlechtsidentität
Hausarbeit
Organisation des Essalltags
Unbezahlte Arbeit
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format