Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2649
Author(s)
Schäffler, Hilde
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2014
Volume
6
Issue number
2
Page reference
24–38
Language
deutsch
Abstract
In den USA, Japan und einigen anderen Industrienationen ist professionelle Hochzeitsplanung seit Jahrzehnten eine etablierte Dienstleistung und „big business“. Auch im deutschsprachigen Raum werden Hochzeiten zunehmend kommerzialisiert und in einen Waren- und Dienstleistungsmarkt im Rahmen von TV-Shows, Magazinen, „Events“ wie Hochzeitsbällen, Verkaufsabenden für Hochzeitskleider und -accessoires oder Hochzeitsmessen integriert. Aufbauend auf einer ethnographischen Forschung zur „Hochzeits-Industrie“ und professioneller Hochzeitsplanung in Österreich untersucht dieser Artikel den Einfl uss professioneller Hochzeitsplanung auf die Verfestigung bzw. Neugestaltung von Beziehungsmodellen und Gender-Normen sowie die geschlechtsspezifische Aufteilung von „Familienarbeit“.
Subject
Arbeitsteilung
Ethnographie
Familienarbeit
Hochzeit
Hochzeitsplanung
Kommerzialisierung
Vereinbarkeit
Ethnographie
Familienarbeit
Hochzeit
Hochzeitsplanung
Kommerzialisierung
Vereinbarkeit
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format