Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/2826
Author(s)
Pangritz, Johanna
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2019
Volume
11
Issue number
3
Page reference
132–149
Language
deutsch
Abstract
Innerhalb der Diskussion um ‚mehr Männer‘ in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen werden widersprüchliche Erwartungen an männliche Fachkräfte gestellt, die in verschiedene, teils diametral entgegengesetzte Männlichkeitsbilder münden. Dabei zeigt sich eine bestimmte Form fürsorgender Männlichkeit, die gleichzeitig als hegemoniale Männlichkeit beschrieben werden kann, da sie einerseits punitive Tendenzen aufweist und andererseits durch die Abwertung mittels Feminisierung charakterisiert ist. Diesem Verhältnis wird mithilfe einer quantitativen Erhebung unter Studierenden der Erziehungsund Bildungswissenschaften nachgegangen. Die Mediationsanalyse zeigt einen totalen indirekten Effekt.
Subject
Feminisierung
Fürsorgende Männlichkeiten
Hegemoniale Männlichkeit
Männliche Pädagogen
Männlichkeit
Punitivität
Fürsorgende Männlichkeiten
Hegemoniale Männlichkeit
Männliche Pädagogen
Männlichkeit
Punitivität
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format