Aufsatz in Sammelband: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 441-460 von 535
-
Tanz, Prüfung und Wettkampf
(VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden, 2007) -
Feministische Naturwissenschaftskritik am Beispiel der Gentechnik
(Kleine Bielefeld, 1994) -
Das Gehirn, die Frau und ein Unterschied in den Neurowissenschaften des 20. Jahrhunderts: Cécile Vogt (1875-1962)
(Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik Bassum Stuttgart, 1996) -
Weiblichkeit und Wissenschaft
(Matthiesen Husum, 1998) -
Frauen können keine Karten lesen
(Campus Frankfurt New York, 2003) -
Adolf Butenandt, Hormone und Geschlecht
(Wallstein Göttingen, 2004) -
Women’s Places in the New Laboratories of Biological Research in the 20th century: Gender, Work and the Dynamics of Science
(Výzkumné centrum pro dějiny vědy Prague, 2004)In genetic research of the first decades of the 20th century women's work became a substantial resource. Women worked at different positions in scientific institutions; as independent scientists, wives of leading scientist, ... -
Genre et protection sociale
(Presses universitaires de Rennes Rennes, 2014) -
Genre et classe dans le mouvement ouvrier
(Éditions d'en bas Lausanne, 1995) -
Racial Purity, Stable Genes, and Sex Difference: Gender in the Making of Genetic Concepts by Richard Goldschmidt and Fritz Lenz, 1916-1936
(Cambridge University Press Cambridge, 2009) -
Außenseiter: Cécile und Oskar Vogts Hirnforschung um 1900
(Kulturverlag Kadmos Berlin, 2011) -
Die eine hilft der anderen - Transnationaler Feminismus auf dem Care-Arbeitsmarkt
(transcript Bielefeld, 2014)Dieser Beitrag untersucht Ansatzpunkte transnationaler feministischer Solidarität im (Re-)Produktionsbereich. Es wird empirisches Material aus biografisch-narrativen Interviews mit jungen Migrantinnen, die in französischen ... -
Zum Verhältnis von traditionalen und modernen Aspekten im Lebenszusammenhang von Frauen in der DDR
(Centaurus Verlagsgesellschaft Pfaffenweiler, 1995) -
Räumliches Vorstellungsvermögen - von Natur aus Männersache?
(Budrich UniPress Opladen Berlin Farmington Hills, MI, 2011) -
Verkörperte Sozialität
(Beltz Juventa Weinheim Basel, 2015) -
Homo vitalis
(Kulturverlag Kadmos Berlin, 2008) -
Jenseits von Leben und Tod
(Wilhelm Fink Paderborn, 2015) -
Zur Kulturalität naturwissenschaftlicher Begriffe am Beispiel des biologischen Lebensbegriffs
(Peter Lang Frankfurt am Main, 2010) -
Anti-Darwin
(Reimer Berlin, 2014) -
Mit dem „Zauberstab der Analogie"
(Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011)