Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/3016
Author(s)
Westensee, Charis-Fey
Book Title
Geschichtsdidaktische Perspektiven auf die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
Editor(s)
Barsch, Sebastian
Place of publication
Kiel
Publisher
Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
Year of publication
2022
Volume
3
ISBN
978-3-928794-90-9
Page reference
111-118
Language
deutsch
Abstract
Der Kommentar reflektiert den von Martin Lücke für historisches Lernen vorgestellten Ansatz der Queer History vor dem Hintergrund seiner praktischen Umsetzbarkeit. Dafür werden Schlaglichter auf etwaige Rahmenbedingungen geworfen: Welches Lehrmaterial – insbesondere in Gestalt von Schulbüchern – steht zur Verfügung? Welche politischen Vorgaben gibt es zum Gegenstand? Was sind die Ausgangssituationen der Lehrer*innen und Schüler*innen? In Rückgriff auf den aktuellen Forschungsdiskurs wird dabei vor allem die Relevanz des Forschungszuschnittes betont.
Subject
Diversität
Geschichte
Lehre
Queer History
LGBTQ
historisches Lernen
Kulturgeschichte
Geschichte
Lehre
Queer History
LGBTQ
historisches Lernen
Kulturgeschichte
Publication type
Sammelbandbeitrag
Files in this item
File
Description
Size
Format