Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/3584
Author(s)
Chołuj, Bożena
Journal Title
Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Year of publication
2018
Volume
27
Issue number
1
Page reference
88–100
Language
deutsch
Abstract
In dem Beitrag werden Zusammenhänge zwischen dem Zustand der Demokratie und dem Status von Frauen in Polen dargestellt. Die Hauptthese ist, dass die Unterstützung der Geschlechterdemokratie seitens der EU beim EU-Beitrittsverfahren trotz Forderungen der Polinnen ausblieb. Sich selbst überlassen, wurden die Frauen im Demokratisierungsprozess immer mehr zu den ‚Anderen‘, die in politischen Aktivitäten der Parteien und in der Sozialpolitik instrumentalisiert werden. Die dominante antifeministische Einstellung zu frauenpolitischen Forderungen führte in Polen, insbesondere unter der PiS-Regierung, zur offenen antidemokratischen Politik mit einem anti-genderistischen Charakter.
Subject
Antifeminismus
Demokratie
Frauenpolitik
Polen
ddc:300
Demokratie
Frauenpolitik
Polen
ddc:300
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format