Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/3823
Author(s)
Stammberger, Birgit
Journal Title
FZG (FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien)
Year of publication
2013
Volume
19
Issue number
2
Page reference
89–106
Language
deutsch
Abstract
Der Beitrag nimmt seinen Ausgang von der medienwissenschaftlichen Prämisse der technischen Verfasstheit des Körperwissens. Mit Fokus auf die Wechselbeziehungen von Maschine und Körper werden an Beispielen aus der Populärkultur unterschiedliche Argumentationslinien feministischer Wissenschaftskritik erörtert. Dabei werde ich eine unhintergehbare Ambivalenz des Maschinenbegriffs herausarbeiten und diese in Bezug auf den Maschinenbegriff bei Lacan weiter entfalten. Mit der Maschine betont Lacan die konstitutive Funktion des Anderen für die Bestimmung und Herausbildung von Subjektivität und kritisiert damit die metaphysische Überhöhung und wissenschaftliche Verdinglichung des Körpers. Indem mit Lacan die historisch kontingenten Wechselbeziehungen der Begriffe von Maschine und Körper in den Blick kommen, wird an der Schnittstelle von Subjektphilosophie und Wissenschaftsgeschichte für eine wissenschaftshistorische Ergänzung des Maschinenbegriffs plädiert.
Subject
Feministische Wissenschaftskritik
Körper
Lacan
Maschinenkörper
Maschinenmetapher
Medialität des Körperwissens
Körper
Lacan
Maschinenkörper
Maschinenmetapher
Medialität des Körperwissens
Publication type
Zeitschriftenartikel
Files in this item
File
Description
Size
Format