Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/legalcode.de
dc.contributor.authorSanitter, Nadine
dc.date.accessioned2025-06-20T07:21:26Z
dc.date.available2025-06-20T07:21:26Z
dc.date.issued2012
dc.identifier.issnissn:0948-9975
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/3942
dc.description.abstractDer Text analysiert die diskursive Konstruktion und Repräsentation von Männlichkeit im Musikgenre Indie, einem erfolgreichen Subgenre des Rock. Bezug nehmend auf das Konzept der ‚hegemonialen Männlichkeit‘ von Raewyn Connell liegt der zentrale Fokus auf den Fragen, in welchem Verhältnis Männlichkeit und Weiblichkeit zueinander stehen und wie Männlichkeit auf der homosozialen Ebene verhandelt wird. Der Artikel diskutiert die widersprüchlichen Repräsentationsmodi, die sich als Ergebnis der diskursanalytischen Untersuchung herausarbeiten lassen. Im heterosozialen Modus stellt sich Männlichkeit als Norm vorwiegend durch die Abwertung von Weiblichkeit her. Auf der homosozialen Ebene repräsentiert sich Männlichkeit als ‚flexibilisiertes‘ Ideal, das eine ganze Brandbreite von Männlichkeiten als Norm zulässt. Gemein ist beiden Ebenen, dass sich Männlichkeit im Indie nicht mehr vorrangig über Ausschlüsse, sondern über Normalisierungsprozesse konstituiert. Abschließend werden die Effekte dieser Normalisierungsprozesse für die Repräsentation von Männlichkeit diskutiert.
dc.language.isoger
dc.subjectDiskursanalyse
dc.subjectGeschlechterrepräsentationen
dc.subjectIndie(-Rock)
dc.subjectMännlichkeit
dc.subjectMusik
dc.subjectPopulärkultur
dc.subject.ddcddc:780
dc.title„Rockin’ Geeks“ – Konstruktion und Repräsentation von Männlichkeit im Musikgenre Indie
dc.typearticle
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/3936
dc.source.pageinfo73–89
dc.type.versionpublishedVersion
dc.source.journalFZG (FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien)
dc.source.issue1
dc.source.volume18
local.typeZeitschriftenartikel


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record