• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
    • This Collection
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
View Item 
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
  •   GenderOpen Home
  • Publikationstypen
  • Aufsatz in Zeitschrift
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/420
Title
Eine Utopie von gestern - Haydens nicht-sexistische Stadt : Kommentar zu Dolores Haydens "Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen" (1981)
Author(s)
Rodenstein, Marianne
Journal Title
Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung
Year of publication
2017
Volume
5
Issue number
3
Page reference
93-100
Language
deutsch
Abstract
Warum soll man diesen 37 Jahre alten Text heute noch einmal lesen? Meine Antwort: Er erinnert daran, dass die Reproduktionsarbeit (Hausarbeit, Beziehungsarbeit, Kindererziehung, Elternpflege) Frauen an der gleichberechtigten Teilhabe an der Erwerbstätigkeit damals wie heute hinderte und hindert. Er wirft die Frage auf, welche Lösungen dafür in Deutschland gesucht wurden und welchen Erfolg sie hatten.
Subject
Sorgearbeit
Erwerbsarbeit
Geschlechterverhältnis
Debatte
Wohnen
Raum
Stadt
Feminismus
Architektur
Politik
Kapitalismus
License
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.de
DOI
http://dx.doi.org/10.25595/420
Publication type
Zeitschriftenartikel
Details
Files in this item
File
Description
Size
Format
Rodenstein_2017_Utopie von gestern_Kommentar.pdf
Download File
262.4 Kb
Adobe PDF
Export
BibTexEndnoteRIS
  • Data privacy
  • |
  • Imprint
  • |
  • Contact