Show simple item record

dc.rights.licensehttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.denone
dc.contributor.authorKuhlmann, Dörte
dc.date.accessioned2018-07-16T14:30:58Z
dc.date.available2018-07-16T14:30:58Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.issn2197-2567none
dc.identifier.urihttps://www.genderopen.de/25595/426
dc.description.abstractHaydens Lösungsvorschläge beziehen sich auf Umnutzungen von bestehenden Siedlungen und Wohnquartieren, indem private Flächen kollektiviert werden. Damit setzt sie die Argumentation ihres Buches The Grand Domestic Revolution (1981) fort. Die politische Dimension erschwerte zahlreiche frauengerechte Wohnprojekte des 20. Jahrhunderts. Auch die Idealvorstellungen haben sich seit den 1950er-Jahren kaum geändert: Das eigene Haus im Grünen scheint nach wie vor das kollektive Vorbild zu sein. Die Folge ist eine steigende Privatverschuldung der Haushalte. Die Ursachen der fehlgelaufenen urbanen Entwicklung – Zersiedelung der Landschaft, weite Wege, Sozial- und Alltagsuntauglichkeit – dürften vor allem im gesellschaftspolitischen Umfeld liegen. Eine nicht-sexistische Stadt kann nur in einer nicht-sexistischen Gesellschaft funktionieren, die kollektive Werte und soziale Verantwortung schätzt.none
dc.language.isogernone
dc.subjectKapitalismusnone
dc.subjectGesellschaftnone
dc.subjectGeschlechterverhältnisnone
dc.subjectWohnennone
dc.subjectArchitekturnone
dc.subjectStadtnone
dc.subjectFeministische Kritiknone
dc.subjectPolitiknone
dc.subjectDebattenone
dc.subject.ddc720 Architekturnone
dc.subject.ddc711 Raumplanungnone
dc.subject.otherRotes Wiennone
dc.titleNihil sub sole novum - Nichts Neues unter der Sonnenone
dc.typearticle
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25595/421
dc.source.pageinfo87-92none
dc.type.versionpublishedVersionnone
dc.source.journalSub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschungnone
dc.source.issue3none
dc.source.volume5none
dc.title.subtitleKommentar zu Dolores Haydens "Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen" (1981)none
local.typeZeitschriftenartikel


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record