Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25595/78
Author(s)
Sammet, Kornelia
Journal Title
Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Year of publication
2010
Volume
2
Issue number
1
Page reference
81-99
Language
deutsch
Abstract
In den 1970er Jahren wurde im deutschen Protestantismus der Pfarrberuf für Frauen geöffnet. Der Beitrag rekonstruiert den Prozess der Gleichstellung von Pfarrerinnen und untersucht, wie Pfarrerinnen sich das männlich konnotierte Pfarramt angeeignet haben und wie dabei auf das Geschlecht rekurriert wurde. Es werden Deutungsmuster herausgearbeitet, die sowohl die Wahrnehmung von Pfarrerinnen durch Theologen und Kirchenleitungen als auch ihre Selbstdarstellung im Hinblick auf ihre Kompetenzen und berufl ichen Stile bestimmen. Gezeigt wird, dass im Prozess der Integration von Frauen ins Pfarramt traditionelle Konstruktionen der Geschlechterdifferenz aufgegriffen, reproduziert und umgeschrieben werden.
Subject
Christentum
Geschlechterkonstruktion
Karriere
Geschlechterdifferenz
Gleichberechtigung
Pfarrerinnen
berufliche Leitbilder
evangelisches Pfarramt
Deutungsmuster
Geschlechterkonstruktion
Karriere
Geschlechterdifferenz
Gleichberechtigung
Pfarrerinnen
berufliche Leitbilder
evangelisches Pfarramt
Deutungsmuster
Publication type
Zeitschriftenartikel
Cooperation
Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich.
Files in this item
File
Description
Size
Format