dc.rights.license | https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode.de | none |
dc.contributor.author | Sammet, Kornelia | |
dc.date.accessioned | 2017-12-03T20:35:18Z | |
dc.date.available | 2017-12-03T20:35:18Z | |
dc.date.issued | 2010 | |
dc.identifier.issn | 1868-7245 | none |
dc.identifier.uri | https://www.genderopen.de/25595/83 | |
dc.description.abstract | In den 1970er Jahren wurde im deutschen Protestantismus der Pfarrberuf für Frauen geöffnet. Der Beitrag rekonstruiert den Prozess der Gleichstellung von Pfarrerinnen und untersucht, wie Pfarrerinnen sich das männlich konnotierte Pfarramt angeeignet haben und wie dabei auf das Geschlecht rekurriert wurde. Es werden Deutungsmuster herausgearbeitet, die sowohl die Wahrnehmung von Pfarrerinnen durch Theologen und Kirchenleitungen als auch ihre Selbstdarstellung im Hinblick auf ihre Kompetenzen und berufl ichen Stile bestimmen. Gezeigt wird, dass im Prozess der Integration von Frauen ins Pfarramt traditionelle Konstruktionen der Geschlechterdifferenz aufgegriffen, reproduziert und umgeschrieben werden. | none |
dc.language.iso | ger | none |
dc.subject | Christentum | none |
dc.subject | Geschlechterkonstruktion | none |
dc.subject | Karriere | none |
dc.subject | Geschlechterdifferenz | none |
dc.subject | Gleichberechtigung | none |
dc.subject.ddc | 284 Protestanten Kontinentaleuropäischen Ursprungs | none |
dc.subject.other | Pfarrerinnen | none |
dc.subject.other | berufliche Leitbilder | none |
dc.subject.other | evangelisches Pfarramt | none |
dc.subject.other | Deutungsmuster | none |
dc.title | Die Bedeutung des Geschlechts im evangelischen Pfarramt | none |
dc.type | article | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25595/78 | |
dc.source.pageinfo | 81-99 | none |
dc.type.version | publishedVersion | none |
dc.source.journal | Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft | none |
dc.source.issue | 1 | none |
dc.source.volume | 2 | none |
local.type | Zeitschriftenartikel | |
local.data.provenance | Diese Publikation wird zur Verfügung gestellt in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich. | |